Kunst im Bunker
Die Ausstellungsreihe „Kunst im Bunker“ ist ein Projekt des Vereins PolymerFM e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bunker-Eigentümer. Gezeigt werden regionale Künstler*innen, deren Werke auf unterschiedliche Arten Aufmerksamkeit erregen und zur genaueren Betrachtung animieren. So lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen.
Aktuelle Ausstellung
Markus Elsner | Polaroid-Fotografie
Die großformatigen Reproduktionen der Orginal-Polaroids offenbaren die
gestalterische Arbeit von Markus Elsner. Zu endecken gibt es Strukturen,
Farbverläufe, kleine Landschaften, Figuren und vieles mehr. Im dem Sofortbild
kaum sichtbar, oft nur mit der Lupe zu erkennen, bietet die Vergrößerung
auf 1 m2 detaillierte Hinweise auf die direkte manuell von Elsner herbei-
geführte Veränderung, ohne dass er mit den Chemikalien direkt in
Kontakt kommt. Das Auffinden eines Fingerabdrucks von Elsner wäre bei der
Exkursion durch das Bild wenig wahrscheinlich. Die Großformate sind oft Head
liner für seine fotografischen, thematisch vielfältigen Serien. Denn im Laufe
der Jahre sind dichte Reihen entstanden, wie etwa (Stadt)Landschaften, Tanz,
Figuren, Menschen, Akt. In der Galerie zu sehen sind von links nach rechts,
die Themen Struktur, Tanz, Figur, Mensch und vier Bildmotive aus der Serie
“Kalkutta-Stadtportait”, ein Blick in fremde Kulturen
Ausstellungen 2025
Markus Elsner, geb. in Gelsenkirchen, arbeitet heute als freischaffender künstlerischer Fotograf in Frankfurt. Ab 1979 – nach einem Zeitungsvolontariat samt erster fotografischer Schritte – studierte er in Bonn Kunstgeschichte und Geschichte/Politologie. Er reiste viel, u.a. UdSSR/Russland, China, USA, Australien, Asien und Kolumbien, besuchte Städte wie London, Paris, Berlin, Bonn und Kassel. Immer mit dabei in seiner Fotoausrüstung: eine Polaroid-Kamera