Buchstaben - mehr als nur Worte
Nach einer kleinen Pause bietet der Kunstverein PolymerFM wieder den Schönschreiben Kurs: Buchstabensalat an. Mit dem Motto „Buchstaben, mehr als nur Worte“, lernen die Kinder unter der Betreuung von Spencer Schmalz, spielerisch den Umgang mit Schrift und Buchstaben. In einer kleinen Gruppe mit bis zu 8 Teilnehmenden, können Kinder ab 7 Jahren das fantasievolle Gestalten von Bildern und Figuren mit Buchstaben üben. Neben viel Spaß am Schreiben und Gestalten, wird den Kindern das richtige Halten des Stiftes, hilfreiche Handpositionen und Bewegungen, Druckvariationen mit dem Stift und kreative Ausdrucksmöglichkeiten nähergebracht. Jeder kann teilnehmen, auch bei Legasthenie, Wortfindungsstörungen oder anderen Schreibbeeinträchtigungen. Gegen eine Kulturspende von 10 Euro, kann der Kurs 10-mal besucht werden. Sollte Interesse am Kursangebot bestehen, setzen Sie sich telefonisch unter 069 420 058 28 oder per Mail über info@polymerfm.de mit uns in Verbindung; oder nutzen Sie unseren Abend der offenen Tür für ein Gespräch. Die Termine finden sie im Veranstaltungskalender.

Hast du Lust auf Schönschreiben und Buchstaben und bist mindestens
7 Jahre alt? Dann bitte deine Eltern dich zum Kurs anzumelden.
Wo: Im frankfurt eastSide Atelier, Alt Fechenheim 132, 60386 Frankfurt
Wann: Montag von 16:00 – 17:00 Uhr oder 17:30 – 18:30 Uhr
Kosten: 10 Kurstermine = 10 Euro (1 Euro pro Termin)
Beginn: 16. Oktober – 18. Dezember 2023
Betreuung: Spencer Schmalz
Künstlerische Leitung: Sabine Lauer
Du kannst uns zusammen mit deinen Eltern kennenlernen.
Vereinbart einfach einen Termin, telefonisch unter 069 420 858 28, per Mail an info@polymerfm.de oder über unser Kontaktformular.
Für deine Eltern,
Buchstabensalat ist ein Kurs für Schönschreiben und Gestaltung mit Buchstaben in einer Kleingruppen bis zu 8 Kinder. Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Schrift und ein Gefühl für Buchstaben und Sprache zu entwickeln, mit Freude und Kreativität. Jeder kann teilnehmen auch bei Legasthenie, Wortfindungsstörungen oder anderen Schreibbeeinträchtigungen.


